Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen. Löschen Sie Kerzen immer, bevor Sie einen Raum verlassen.
Stellen Sie Kerzen immer aufrecht auf eine stabile, feuerfeste Unterlage wie Glas, Keramik oder Stein. Am besten stellt man die Kerze in einen gut geschützten Behälter, wie zum Beispiel ein langes Glas.
Entfernen Sie Dekorationen, Bettwäsche, Vorhänge, Tannenzweige und alle anderen brennbaren Materialien, die sich in unmittelbarer Nähe der Kerze befinden.
Ersetzen Sie Kerzen, bevor sie vollständig ausbrennen.
Vorsicht in Anwesenheit von Kindern und Tieren. Achten Sie besonders auf Kerzen, wenn Kinder oder Haustiere im Zimmer anwesend sind. Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Stellen Sie die Kerzen mindestens 10 cm voneinander entfernt auf. Wenn sie zu dicht beieinander liegen, kann das Wachs an der Außenseite durch die Hitze schmelzen und verlaufen.
Teelichter. Stellen Sie Teelichter (mit Aluminiumschalen) nicht direkt auf Holzmöbel oder Tischdecken, da diese Kerzen ihre Wärme an den Halter abgeben.